MTI mit 63% NEIN

Ein klares Nein zur Massentierhaltungsinitiative hat bestätigt das die Landwirtschaft eine gute Arbeit leistet!

Meine Einsatz für ein klares NEIN:
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit vielen Konsumenten welche unsere Arbeit schätzen.
Meine Einsatz für verschiedene Journalisten hat mir gezeigt, wie wertvoll eine Praxisnahe Aufzeichnung ist. Ich musste auch lernen, das einem Millionen Publikum mit zusammenschneiden von Filmmaterial und vorgefertigten Meinungen ein total schlechtes Bild untergejubelt werden kann.
Ich werde mich einsetzen und weiterhin dafür kämpfen, das auch das Nachgelagerte Gewerbe seinen Anteil leisten muss, an eine kostendeckende Arbeit der Landwirtschaft.

Ich danke allen aktiven Landwirten/innen für Ihren Einsatz!
Fabienne Wyder

Die Schweinehalter/in und Vertreter/in bestätigt in der täglichen Arbeit.

Geschäftsführer/in gesucht

Die Landwirtschaftliche Organisation Seeland, LOS, vertritt die Anliegen seiner rund 500 Mitglieder im Zusammenhang mit der Landwirtschaft und Ernährung. Per 1. Januar 2023, oder nach Vereinbarung, suchen wir eine/n

Geschäftsführer/in

Aufgaben

  • Erledigen der administrativen Arbeiten
  • Sitzungs- und Versammlungseinladungen sowie Protokolle, Stellungnahmen, Vernehmlassungen, allgemeine Korrespondenz
  • Führen der Vereinskasse
  • Führen der Bewässerungskonzessionen, inkl. Rechnungsstellung
  • Organisation von Anlässen
  • Mitgliederadministration
  • Betreuen der Webseite
  • Führen der Marke «Seeland»

Profil

  • Landwirtschaftlicher Hintergrund
  • Kenntnis in sozialen Medien
  • Arbeitsaufwand ca. 200 Stunden pro Jahr

Wir bieten eine zeitgemässe Entlöhnung im Stundenlohn und flexible Arbeitszeiten im Home-Office.

Die Aufgaben können auch auf Mandatsbasis übernommen werden.

Bist Du dabei? Dann sende Deine Bewerbung bis Ende Oktober an:

LOS Präsident
Daniel Weber
Seerain 14
2575 Gerolfingen
Bei Fragen: 077 405 87 36 oder weber.streit@bluewin.ch

Junglandwirt/innen Anlass 2022

Familie Feissli hat uns Einblicke in Ihren Betrieb gewährt.

Die beiden Brüder Fabian und Reto haben uns ein Betrieb mit Gemüse und Rindermast näher gebracht.

Bei Bier, Brot und Bratwurst haben wir den Tag ausklingen lassen.

Herzlichen Dank an Familie Feissli und den Seeländer Junglandwirt/innen für den tollen Abend!

Medienkonferenz Bern zur Massentierhaltungsinitiative, die LOS war dabei!

Als Landwirtin und Vertreterin der Landwirtschaft durfte Fabienne Wyder (links vom Bild) die Anliegen der Bauernfamilien kundtun.

Medienschaffende wurden aufgeklärt.

Fabienne Wyder erklärt den Medienschaffenden: Wir würden komplett am Markt vorbeiproduzieren. Heute schon produzieren wir Schweineproduzenten doppelt so viel Label-Schweinefleisch, als wir als solches verkaufen können. Es sind also nicht wir, die auf der Bremse stehen!

Organisiert vom Schweizer Bauernverband.

Im Bild Schneider Urs (Kampagnenleiter sbv), Helfenstein Sandra (Co-Leiterin Kommunikation sbv), Wyder Fabienne (Landwirtin/LOS Vizepräsidentin), Sigg Babette (Konsumentenforum), Ritter Markus (Präsident sbv) v.l.n.r

Manifestation mit “Riesenhuhn” auf dem Kornhausplatz.