2. Bieler Altstadt Kürbisfest

Am Freitag, 24. Oktober 2025 findet in der Bieler Altstadt das zweite Kürbisfest statt. Die LOS ist wiederum mit dabei und freut sich auf viele Teilnehmer.

Kommen Sie vorbei: von 14:00 – 21:00 Uhr beleben wir mit unseren Ständen und Aktivitäten die Bieler Altstadt. Der Räbelichtliumzug findet um 18:30 Uhr statt.

Mehr Informationen rund um das Kürbisfest finden sie hier.

9. Seeländer Forum

RAUMPLANUNGSÄNDERUNG IM FOKUS – REVOLUTION ODER RÜCKSCHRITT?

Mittwoch, 26. November 2025, 19.30 Uhr, INFORAMA Seeland, Ins

Unser Präsident, Grossrat Martin Schlup nimmt am Podium des Seeländer Forum teil. Kommen Sie vorbei und lassen sie sich zu diesem Thema informieren. Im Anschluss können Sie ihr Netzwerk in der Landwirtschaft und Politik erweitern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Jula-Anlass vom 14.08.2025 bei BG Löhr in Seedorf

Rund 50 Junglandwirtinnen und Junglandwirte und Gäste haben am Jula-Anlass der LOS und Jula Bern am Donnerstag, 14. August 2025 bei der BG Löhr in Seedorf einen interessanten Abend verbracht.
Zu Beginn hat der Betriebsleiter Martin Uhlmann den Betrieb vorgestellt und den Junglandwirtinnen und Junglandwirten einige gute Tipps für die Führung eines Landwirtschaftsbetriebes mitgegeben. Bei Bier, Bratwurst und Brot konnten sich die Teilnehmenden über aktuelle Herausforderungen und Zukunftspläne austauschen. Vertreter der LOS, der Jula-Bern und Nationalrätin Katja Riem haben den Teilnehmenden mit ihren Botschaften Mut für den Beruf des Landwirten machen können.
Wichtig ist auch das Engagement in Verbänden und der Politik, nur so können die Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft aus Sicht der Produzenten in die richtige Richtung gelenkt werden.
Die Anwesenden haben mit ihrer Teilnahme einen wichtigen Schritt für dieses Engagement gemacht – Informationen abholen, das Netzwerk ausbauen und neue Ideen für die Zukunft entwickeln.
Vielen Dank für das grosse Interesse – wir bleiben dran.

Mitgliederversammlung 2025

An der Mitgliederversammlung vom Dienstag, 4. März 2025 haben die Mitglieder Grossrat Martin Schlup zum neuen Präsidenten und Grossrat Bruno Martin zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Zudem konnten zwei neuen Vorstandsmitglieder gewählt werden: Manuela Helbling aus Walperswil und Simon Kopp aus Dotzigen ergänzen den LOS Vorstand. In der Medienmitteilung entnehmen Sie die neuen Kontaktdaten.

Der bisherige und neue Vorstand der LOS

v.l.n.r. Nationalrat Andreas Gafner, Präsident und Grossrat Martin Schlup, ehem. Präsidentin Fabienne Wyder, Vizepräsident und Grossrat Bruno Martin, Geschäftsführerin Daria Winkelmann, Nationalrat Ernst Wandfluh

Die geehrten der Höhreren Fachprüfungen Lars Rasi, Marco Schwab und Adrian Künzi mit der Vorstandsvertretung Nicole Kramer, der ehem. Präsidentin Fabienne Wyder und der Geschäftsführerin Daria Winkelmann

2025-01-01 neue Geschäftsführung

Daria Winkelmann-Rösti hat die Geschäftsführung der LOS per 01.01.2025 übernommen. Sie steht Ihnen als administrative Ansprechperson gerne zur Verfügung.

Zur Person:
Daria Winkelmann ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Beruflich hat Daria Winkelmann die Ausbildung zur Kauffrau auf einer Gemeindeverwaltung absolviert. Anschliessend war sie während 15 Jahren bei Raiffeisen beschäftigt bevor sie in die Verbandsarbeit für die Landwirtschaft, das Gewerbe und den öffentlichen Strassenverkehr eingestiegen ist. Nebst der Familie ist Daria Winkelmann in verschiedenen politischen Gremien engagiert und setzt sich mit Herzblut für die Landwirtschaft und das Gewerbe im Seeland ein.